Wenn auch du dich schon immer gefragt hast, wie du Obst und Gemüse nachhaltig lagern kannst und was bei der richtigen Lagerung zu beachten ist, dann solltest du dir unsere nachfolgenden Tipps und Tricks ansehen.
Äpfel bleiben im Kühlschrank länger frisch als bei Raumtemperatur im Obstkorb, verlieren jedoch etwas an Aroma. Es ist wichtig zu beachten, was neben den Äpfeln gelagert wird, da Äpfel das Reifegas Ethylen ausstoßen. Dieses Gas kann die Haltbarkeit anderer Obst- und Gemüsesorten beeinflussen. Zum Beispiel werden Bananen, die im Obstkorb neben Äpfeln lagern, wesentlich schneller braun. Paprika und Zucchini hingegen sind unempfindlich gegenüber dem Reifegas.
Bananen sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie dort schneller reifen. Es ist ratsam, Bananen bei Raumtemperatur im Obstkorb aufzubewahren, jedoch fern von Äpfeln. Auch Papaya und Ananas sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Um Gemüse länger frisch zu halten, sollte das Gemüsefach möglichst trocken gehalten werden, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Eine einfache Lösung ist das Platzieren von Küchenpapier auf dem Boden des Gemüsefachs, das alle zwei Wochen ausgetauscht werden sollte. Dadurch bleibt das Gemüse länger frisch und die Feuchtigkeit wird reduziert.
Gurken sollten dunkel und bei einer Lagertemperatur von etwa 10 bis 13 Grad gelagert werden, fern von Obst- und Gemüsesorten, die Ethylen ausstoßen. Unter diesen Bedingungen können Gurken bis zu 3 Wochen frisch bleiben. Alternativ können Gurken auch im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden, wo sie jedoch nur maximal 5 Tage frisch bleiben. Dies ist immer noch besser als bei Zimmertemperatur, wo Gurken nach spätestens zwei Tagen verzehrt werden sollten.
Plastikverpackungen begünstigen die Bildung von Kondenswasser, was zu Schimmel und matschigem Gemüse führen kann. Daher ist es ratsam, Gemüse und Obst nach dem Einkauf aus den Plastikverpackungen zu nehmen und diese zu vermeiden, wenn möglich.
Kartoffeln sollten trocken und gut belüftet gelagert werden, idealerweise in Leinensäcken oder Netzen. Plastikverpackungen sollten vermieden werden, da sie ein schädliches Mikroklima begünstigen können. Die Lagerung bei niedrigen Temperaturen um 4 bis 6 Grad verhindert Keimung und sorgt dafür, dass die Kartoffeln möglichst lange frisch bleiben.
[3er Set]-mit 360°Luftzirkulation hält Gemüse länger frisch und ist der ideale Weg für dei Aufbewahrung von Zwiebeln, Kartoffeln oder Knoblauch.
39,95 € (13,32 € / count)
Wenn du Obst und Gemüse nachhaltig lagerst und die richtigen Lagerbedingungen beachtest, wirst du weniger Lebensmittel verschwenden. Es ist wichtig zu wissen, welche Obst- und Gemüsesorten nachreifen und Reifegas abgeben, um eine optimale Lagerung zu gewährleisten. Mit etwas Erfahrung wirst du feststellen, dass dein Obst und Gemüse länger frisch bleibt und du weniger wegwerfen musst.
Diese Obstschale sieht in der Küche nicht nur schön aus, sondern ermöglicht dir die bewusste Aufteilung.
17,69 €
Einlegen, einkochen, trocknen, entsaften, Milchsäuregärung, kühlen und lagern - Vorräte zur Selbstversorgung anlegen.
9,99 €
26,90 €
Du möchtest dich ebenfalls von Bio-Produkten ernähren, befürchtest aber zu hohe Kosten? Dann haben…
Jedes Jahr finden sich neue Artikel über vermeintliche Superfoods in den Medien.. Aber welche…